









Q6W 245W, 2 Generation inkl. Kabel
Lieferung: 2 bis 4 Tage
€0,50 10g/ml
Beschreibung
SANlight Q6W LED, mit 245 Watt inkl. Kabel
Alles über die SANlight Q6W LED auf einen Blick:
- Die Q6W ist eine leistungsstarke Pflanzenlampe für den Indoorbereich
- moderne, langlebige und energiesparende LED-Technik
- für alle Wachstumsstadien geeignet
- Growlampe mit einem Lichtspektrum von 400 bis 780 nm
- Die Q6W hat eine Leistungsaufnahme von 245 Watt
- für die Ausleuchtung von Flächen bis ca. 800 x 800 mm
- modular erweiterbar
- Abstrahlwinkel von 90 Grad
- passive Kühlung dun somit geräuschlos
Der Hersteller SANlight hat seine Growlampe noch zusätzlich optimiert. Somit ist die SANlight Q6W Pflanzenlampe der 2. Generation ihrer Q-Serie noch besser als das Vorgängermodell. An der Grow Lampe der 1. Serie war eigentlich nichts auszusetzen, doch nun bietet die SANlight Q6W Pflanzenlampe ganze 15% zusätzlicher Lichtleistung, und zwar bei gleichem Energieberdarf.
SANlight Q6W LED-Growlampe weist deutlich niedrigere Betriebskosten auf als vergleichbare andere Pflanzenlampen. Im Vergleich zu der Grow Lampe der ersten Generation, ist die SANlight Q6W dimmbar, lässt sich nachträglich noch mehr erweitern und bei Bedarf sogar um weitere 10% boosten. Die Pflanzenlampe rühmt zudem ihre perfekte 90° Lichtleitung, sodass kein Lichtstrahl ungenutzt bleibt. Die lichthungrigen Pflanzen im Indoor-Bereich können daher 95% der Photonen des LED-Chips einfangen und optimal für sich nutzen. Für die optimale Effizienz ist die neue 2mm² Chip-Technologie von Osram verantwortlich.
Einsatzgebiete der SANlight Q6W
Bei der Growlampe SANlight Q6W handelt es sich um ein hocheffizientes LED-Pflanzenbelichtungssystem aller Anbauflächen im Innenbereich. Die Pflanzenlampe SANlight Q6W dient in erster Linie zur Beleuchtung lichthungriger Pflanzen in Innenräumen, und zwar sowohl in der vegetativen Phase als auch der Kurztag-Pflanzen in der generativen Phase. Daneben ist sie die optimale Auswahl bei der Kultivierung von Zier- und Nutzpflanzen. Sie fungiert zudem als umweltfreundlicher Ersatz von Natriumdapfleuchten dank des Eco Setups. Der Expert Setup dagegen ermöglicht eine Ertragsmaximierung im Vergleich zu den Natriumdampfleuchten.
Technische Details im Überblick und Anwendungshinweise
- Leistungsaufnahme: 245 Watt
- Anbaufläche: ECO Setup: 100 x 100 cm (1x Q6W-Gen2)
- Power Faktor: > 0,95
- Eingangsspannungsbereich: 90 - 305 VAC
- Abstrahlwinkel: 90°
- PPF: 624 µmol/ S
- Moduleffizienz 2,7 µmol/ J
- Emissionswellenlänge: 400 - 780 nm
- rechteckige und homogene Ausleuchtung der Kulturfläche
- passive Kühlung
- daisychainable
- ready-to-dimm
- ready-to-boost
- auswechselbare Light Modules
- Zulässige Umgebungstemperatur: 5° - 40° C
- max. relative Luftfeuchtigkeit: 90%
- Gewicht: 6,15 kg
- Schutzklasse: IP40
- 3 Jahre Garantie
- 90% Licht-Output nach 100.000 Betriebsstunden
Achtung: Da die SANlight Q6W Grow Lampe ohne Stromkabel geliefert wird, benötigt sie ein SANlight Stromkabel für Q-Serie Gen2.
Geräuschlose Kühlung und keine Leistungsminderung bei Verschmutzungen
SANlight Q6W besitzt eine geräuschlose Kühlung, welche passiv durch den Aluminium-Kühlkörper erfolgt. Selbst bei hohen Raumtemperaturen bleibt die Pflanzenlampe angenehm kühl und arbeitet zuverlässig und effektiv. Im Dauerbetrieb werden die LED Chips nicht wärmer als 70°C.
Selbst Verschmutzungen können das Leistungsniveau nicht senken, was bei älteren LED-Pflanzenlampen durchaus oft der Fall war. Den effektiven Schutz vor Verschmutzungen verdankt die Pflanzenlampe ihrer exklusiven Sekundäroptik, welche bei Bedarf schnell und einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden kann. Somit sind über 100.000 Stunden Lebenslaufzeit garantiert.
Daisy-Chaining für eine einfache Schaltung
Die SANlight Q6W Pflanzenlampe ermöglicht es, dank dem Daisy-Chainy, mehrere Module hintereinander zu schalten. Auf diese Weise ist es möglich, mit nur einem Netzstecker Flächen bis zu 7 m2 auszuleuchten. Es wird zudem die Möglichkeit gegeben, sich für die M-Dimm Variante zu entscheiden oder für die Dimm-Variante über Bluetooth. Der Bluetooth Dimmer kann bequem über das Smartphone oder übers Tablet gesteuert werden. Die D-Dimmer Variante benötigt kein Netzwerk und durch diese kann jede einzelne Leuchte gesteuert werden. Zudem besteht die Möglichkeit der Sonnenauffangssimulation.
Bei der SANlight Q6W Pflanzenlampe setzt der Hersteller auf die hochwertigen Steckverbinder von Wieland. Über diese können bis zu drei Module miteinander verbunden werden und über ein einzelnes Kabel mit Strom versorgt werden.
Upgrades und Leistungs-Boosts möglich
Bei der SANlight Q6W der 2. Generation ist es möglich, diese bei wachsenden Ansprüchen an Leistung und Ertrag zu boosten, und zwar um ganze 10%. Auch die einzelnen Leuchten ermöglichen ein Upgrade und können einfach durch Module der neuesten Generation ersetzt werden.
Perfekt zugeschnitten auf die Bedürfnisse fruchtbildender Pflanzen
Die LED Module von SANlight Q6W erzeugen ein breitbandiges Lichtspektrum, welches an die Bedürfnisse der fruchtbildenden Pflanzen perfekt zugeschnitten ist, und zwar sowohl in der Wachstums- als auch in der Blütephase. Für optimale Ergebnisse sollte der Abstand zwischen LED und der Spitze der Pflanze etwa 35 bis zu 40 cm betragen. Denn die verbaute Sekundäroptik sorgt für extreme Tiefenwirkung.
Zwei Setups für verschiedene Ansprüche
SANlight Q6W Growlampe besitzt sowohl das Eco Setup als auch das Expert Setup. Beim Eco Setup wird der Stromverbrauch auf das Minimum reduziert, wobei ähnliche Erträge wie bei Natriumdampflampen erwirtschaftet werden. Dieses Setup ist mit minimalen Anschaffungskosten verbunden und Anwendungsfehler sind so gut wie gar nicht möglich. Zudem erfordert das Eco Setup keinen Dimmer.
Das Expert Setup ist eher für erfahrene Grower geeignet. Dieses bietet höchste Erträge - sowohl in Qualität als auch in Quantität. Trotz bis zu 25% höherer Belichtungsdichte als bei NDLs werden Stromkosten von bis zu 35% gespart. Das Expert Setup sollte jedoch unbedingt mit einem Dimmer betrieben werden. Anwendungsfehler können nämlich zu Mangelerscheinungen führen.
Eine SANlight Q6W Pflanzenlampe von 245 W im Eco Setup eignet sich für eine Fläche von 100 x 100 cm.
Zubehör Sanlight Q-Serie Gen2Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Tel.: +352 2879 8599, E-Mail: shop@your-greenmile.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Quelle: Rechtsanwalt Metzler
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.
An:
Green Mile S. à r.l.
7a, Grand-Rue
L-6630 Wasserbillig
shop@your-greenmile.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren / die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
..............................................................................
.............................................................................
(Name der Ware, ggf. Bestellnummer und Preis)
Ware bestellt am:
.............................
Ware erhalten am:
.............................
Name und Anschrift des Verbrauchers
.............................
.............................
.............................
.............................
....................................................
Datum & Unterschrift Kunde